Agion Oros Athos
- Höhe: 2.033 m
- Fläche: 335,6 km²
- Bevölkerung: 1.811 (2011)
- Hauptstadt: Karyes
die Förderung von Mönchsgemeinschaften (Kellien) und Projekten auf dem Athos, die Unterstützung benötigen
das Zusammenführen und die Freundschaft der am Berg Athos interessierten Menschen
jährliche Treffen und Erfahrungsaustausch
die Förderung des Verständnisses für den Berg Athos und das ihn tragende athonitische und orthodoxe Gedankengut
Pilger zum Berg Athos zu unterstützen und ihnen zu helfen.
Die nächste Mitgliederversammlung der deutschen Athosfreunde wird vom 13./14.06.2024 in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt stattfinden.
Näheres zum Kloster Marienstatt siehe https://www.abtei-marienstatt.de
Weiterlesen … Mitgliederversammlungen 2024 vom 13./14. bis 16.06.2024
Jeweils im Monat Juni wechselt die Epistasia. Die vierte Tetrade ist 2023/2024 an der Reihe. Protos für ein Jahr ist nun Vater Stefanos (Chilandar). Er erfüllt diese Aufgabe seit 1998 nun zum 6. Mal. Aus diesem Anlass schreibt die Orthodoxianewsagency.gr am 13. Juni 2023 einen Artikel über das Prozedere der Einsetzung der neuen Epistasia.
Am 28. November wurde am Heiligen Berg Athos im Gebet des 300. Geburtstags des heiligen Paissij Welitschkowski1, eines ukrainischen Heiligen, Kirchenführers und religiösen Schriftstellers, gedacht. In der von ihm 1757 am Athos gegründete Skite Profitou Iliou wurde der Gedenktag und das Jubiläum dieses ukrainischen Heiligen feierlich begangen.
Aufstieg zur Panaghia sowie dem Athosgipfel - Stand September 2022
Ich bin am 20.10.2021 sowie Mitte September 2022 auf den Gipfel (κορυφή in griechisch) des Athosmassives gestiegen. Das Wetter war trocken, jedoch stark bewölkt, sodass die Sicht zeitweise auf 100 Meter begrenzt war.
Weiterlesen … Aufstieg auf den Berg Athos - Übernachtung in der Panagia