Berg Athos

"Berg Athos", ein empfehlenswertes Buch unseres Mitglieds Willi Schmutzhard über Begegnungen, Erlebnissen und Reflexionen auf insgesamt 35 Athosreisen.

In seiner Rezension schreibt Herr Waldemar Rupert Feiner: In 30 Jahren hat sich Willi Schmutzhard 35 mal den Athos „ergangen“. Nun lässt er Leserinnen und Leser an seinen Erlebnissen und Begegnungen teilhaben. Er nimmt sie zum Beispiel mit in die atemberaubende Schönheit der Natur zwischen Gebirge und Meer…, in die mystische Stimmung der nächtlichen Gebete und Gesänge der Mönche im dunklen Kirchenraum…, in die Werkstätten der Ikonenmaler, Silberschmiede oder Weihraucherzeuger…Er stellt Mönche vor, deren Begegnungen für ihn besonders bedeutsam ge­­worden sind und lässt so auch die Leserinnen und Leser an deren Leben und Spiritualität teilhaben. Er zeigt aber auch – gleichsam wie in einem Zeitraffer – auf, was sich in den letzten drei Jahrzehnten positiv, was sich negativ entwickelt hat und reflektiert dies wie ein kritischer Freund.

Anmerkungen von Michael Ringer: Ein schlichter Titel, der Erlebnisse, Begegnungen, Erinnerungen und Reflexionen auf dem Heiligen Berg schildert. Es ist nicht nur ein Buch über den Athos, sondern auch über den Verfasser und seine, z.T. sehr persönlichen Erinnerungen an 35 Athosreisen. Alle Klöster werden beschrieben und dortige Erlebnisse erwähnt, aber auch Besonderheiten und Bemerkenwertes auf dem Athos einschließlich kritischen Anmerkungen, z.B. zur Müllproblematik oder zu den sich in den Berg fressenden Straßen, kommen zur Sprache. Das 200 Seiten umfassende Buch ist von Willi Schmutzhard in großem Respekt gegenübert dem Heiligen Berg, den dort lebenden Mönchen sowie seinen Mitreisenden geschrieben worden.
Sehr schön sind die zahlreichen Fotos des Autors und die hervorragenden Linolschnitte seines Mitpilgers Andreas Waha sind etwas ganz Besonderes.

Zu beziehen ist das Buch unter der ISBN-Nr. 978-3-901607-55-4 über jede Buchhandlung.

 
Hardcover 206 Seiten
Verlag: KONZETT VERLAG
Autor: Willi Schmutzhard
erschienen am 30.06.2021
ISBN-10: 3-901607-55-2
ISBN-13: 978-3-901607-55-4
Zurück